Um das Service- und Kompetenzzentrum aufzubauen, haben Mitglieder der Allianz Vielfältige Demokratie aus unterschiedlichen Bereichen am 18. Januar 2021 den Trägerverein gegründet.
Ein Verein als Trägermodell ermöglicht demokratische Strukturen, und sowohl Personen als auch Institutionen können das Projekt „Aufbau und Entwicklung des Service- und Kompetenzzentrums“ unterstützen. Auch Sie können Mitglied werden.
Der Vorstand

Dr. Andreas Paust
Vorsitzender

Astrid Köhler
Stellv. Vorsitzende

Michael Schell
Stellv. Vorsitzender

Dr. Christine Dörner
Beisitzerin

Vera Grote
Beisitzerin

Hanna Ossowski
Beisitzerin

Claudia Peschen
Beisitzerin

Jörg Sommer
Beisitzer
Dr. Andreas Paust
Vorsitzender
Dr. Andreas Paust hat mehr als 25 Jahren in der Kommunalpolitik gearbeitet, war Berater und Moderator bei einer Beteiligungsagentur und hat sich bei der Bertelsmann Stiftung u. a. mit Qualitätskriterien und Kompetenzaufbau für Bürgerbeteiligung beschäftigt. Derzeit ist er Fachprojektleiter Öffentlichkeitsbeteiligung bei der 50Hertz Transmission GmbH. Er betreibt den Bürgerbeteiligungs-Blog partizipendium.de.
- 01522 8733480
- info@gutebeteiligung.de
Astrid Köhler
Stellv. Vorsitzende
Astrid Köhler ist Referentin für Bürgerbeteiligung in Stadtwerkstatt Hamburg, studierte Politikwissenschaftlerin und war vor dem Wechsel zur Stadt Hamburg zehn Jahre Kommunikationsberaterin in der freien Wirtschaft. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Beratung der Behörden und Bezirke bei der Durchführung von Beteiligungsprozessen sowie der Etablierung von digitaler Bürgerbeteiligung, u.a. Konzeption des Online-Beteiligungstools der Stadt Hamburg.

Michael Schell
Stellv. Vorsitzender
Michael Schell ist Dipl. Verwaltungswirt und arbeitet bei der Stadt Steinfurt als erster Beigeordneter. Neben seinem Engagement auf dem Gebiet der Bürgerbeteiligung ist er vor allem im CVJM auf Orts- und Landesebene ehrenamtlich aktiv. In der Allianz Vielfältige Demokratie ist er seit 2015 Mitglied.

Dr. Christine Dörner
Beisitzerin
Dr. Christine Dörner ist Dipl. Pädagogin, Senior Expertin der Führungsakademie Baden-Württemberg und stellv. Vorsitzende der Allianz für Beteiligung e.V. in Baden-Württemberg. Ihre Themen sind Organisations- und Führungskräfteentwicklung, Change- und Beteiligungsprozesse. Seit 2015 ist sie Mitglied der Allianz Vielfältige Demokratie.

Vera Grote
Beisitzerin
Vera Grote ist Partner bei der Kommunikationsberatung Johanssen + Kretschmer. Seit mehr als 15 Jahren berät sie Unternehmen und Organisationen zu Dialog-, Akzeptanz-Management- und Beteiligungsprozessen im Rahmen der Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung. Als Vorstandsmitglied engagiert sie sich in der DialogGesellschaft, dem Think Tank für Dialog und Beteiligung aus der Sicht der Vorhabenträger.

Hanna Ossowski
Beisitzerin
Hanna Ossowski ist Dipl. Soziologin und arbeitet als Referatsleiterin und stellvertretende Abteilungsleiterin im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, zuvor war sie Kanzlerin der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Seit 2015 ist sie Mitglied der Allianz Vielfältige Demokratie.

Claudia Peschen
Beisitzerin
Claudia Peschen ist Landschaftsarchitektin, Mediatorin und Moderatorin. Sie berät freiberuflich seit über 10 Jahren Kommunen und Organisationen zur informellen Bürgerbeteiligung, konzipiert und moderiert Partizipationsprozesse. Sie ist halbtags beim Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart beschäftigt. Als ehrenamtliche Sachverständige ist sie im Bereich „Kinderfreundliche Kommune“ tätig und coacht Kommunen im Rahmen des Förderprogramms „Jugend BeWegt“ zur Jugendbeteiligung. Sie ist seit 2015 Mitglied der Allianz Vielfältige Demokratie.
- 0162-8999836
- info@claudia-peschen.de

Jörg Sommer
Beisitzer
Jörg Sommer ist Politikwissenschaftler und Soziologe, er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Fragen des gesellschaftlichen Engagements und Zusammenhaltes. So gibt er unter anderem das in zweijährigem Rhythmus erscheinenden „KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG“ heraus. Er ist Direktor des Berlin Institut für Partizipation | bipar und in dieser Eigenschaft auch als Gutachter und Berater für Parlamente, Ministerien, Stiftungen und Verbände tätig. Seit 2020 publiziert er einen kostenlosen wöchentlichen Newsletter demokratie.plus zu Fragen der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 2021 wurde er von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für sein gesellschaftspolitisches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Koordinator der Allianz Vielfältige Demokratie.
- 030 12082613
- kontakt@bipar.de